4 wichtige Tipps im Umgang mit deinem Lieblingsparfüm
- sophie-thiel
- 30. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit

1. Weniger ist mehr!
Ein bis zwei Spritzer eines hochwertigen Chogan-Duftes genügen, da eine Überdosierung schnell zu einer zu intensiven Duftwahrnehmung führen kann.
2. Wann trage ich am besten ein Parfüm auf?
Die Uhrzeit spielt hier keine Rolle, genauso wie die Außentemperatur. Da Duftmoleküle nach oben steigen, empfiehlt es sich, das Parfüm aus einer Entfernung von 20 bis 30 Zentimetern von unten nach oben aufzusprühen. Der Duft entfaltet sich am besten unmittelbar nach dem Duschen, wenn die Hautporen warm und geöffnet sind.
3. Die richtige Basis schaffen.
Vor dem Auftragen des Parfüms ist eine sorgfältige Verwendung einer hochwertigen Körperlotion, insbesondere bei trockener Haut, empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass die Lotion geruchsneutral ist oder zum Duft Ihres Parfüms passt, um Konflikte zwischen den verschiedenen Düften zu vermeiden. Auf fettiger Haut hält sich der Duft länger, doch seien Sie sparsam bei der Dosierung.
4. Parfüm NICHT verreiben!
Reiben Sie das aufgetragene Parfüm nicht ein, da dies den Duft beeinträchtigen kann. Experten empfehlen, das Parfüm aus der Entfernung aufzusprühen und es trocknen zu lassen. Durch den Druck und die Reibung, werden die Duftmoleküle zerstört, wodurch der Duft nicht so lange hält und umschlagen kann.



Kommentare